KRISTALL – NACHHALTIG ANDERS
Eine geordnete Struktur im Raum zeichnet ihn aus und doch ist jeder Kristall einzigartig. Wer einen findet, fühlt sich wie ein von Erfolg gekrönter Schatzsucher. In der Winterausgabe 2020/21 haben die Lavendelo-Autoren eine Fülle an kristallinen Schätzen für dich gesammelt: Die einen ruhen noch in der Erde, die anderen stecken in Pflanzen, die einen sind zum Handarbeiten da, die anderen zum Staunen und sich in die Ferne träumen.
mehr lesen
Lavendelo 16, Herbst 2020
KREISLAUF: ALLES HÄNGT ZUSAMMEN
Die Natur kennt keinen Abfall – nur Kreisläufe. Wie bizarr, konsequent und anregend sie sein können, zeigen die Lavendelo-Autoren und Autorinnen in 35 Artikeln und Anleitungen inkl. Rezepten aus der Wildkräuterküche. Mit den Extras Kräuterkarten, Phänologischer Jahreskreis & Faserbeilage* zum Herausnehmen und Sammeln.
mehr lesen
Lavendelo 15, Sommer 2020
“NETZ” – MEHR ALS DIE SUMME SEINER EINZELMASCHEN
Leicht umhüllt oder verfangen im Fadenwirrwarr? Knotenpunkt oder gar Verstärker? Ein Netz wirkt in mehrere Richtungen. Die Lavendelo-Autoren stellen Netze in allen Facetten vor: ihr natürlicher Ursprung, ihre kreative Umsetzung und das darin innewohnende Potenzial, ausgehend von und mit der Natur. Auf 68 Seiten, mit mehr als 16 Anleitungen und Rezepten und den Extras, Kräuterkarten zum Sammeln, Strickmuster und Faserbeilage*.
mehr lesen
Lavendelo 14 im Frühjahr 2020
WILDES-NATUR ZUM BERÜHREN NAH
Die Jugend ist zuweilen ungestüm und impulsiv, manchmal auch zart und feinsinnig , so wie das „junge Gemüse“, das du im Frühling im Wald kosten darfst. Davon und wie und wo du die wilde Seite der Natur außerdem erlebst, berichten die Lavendelo-Autoren auf 68 Seiten in 25 Artikeln inkl. 14 Anleitungen bzw. Rezepten.
mehr lesen
Das Lavendelo 13 im Winter 2019/20
DIE SÜßE SEITE DES WINTERS
Winter – Zeit zum Innehalten, Zeit für Einkehr. Und Zeit der süßen Weihnachtsbäckerei. Was heißt süß, was dürfen wir ungehemmt genießen? 23 Autoren und Fotografen haben 26 Köstlichkeiten zusammengestellt – garantiert nicht nur zum Schlemmen!
Außerdem liegen eine Locke des Walliser Schwarznasenschafs, drei Kräuterkarten und ein Bogen Geschenkpapier für deine Sammlung bei.
mehr lesen
Das Lavendelo im Herbst 2019
JEDE NEUE SPRACHE IST WIE EIN OFFENES FENSTER
Von der wunderbaren Welt der Mykorrhizzen, dem feinen Pilzgeflecht, das der gegenseitigen Unterstützung, aber auch der Kommunikation unter Bäumen dient, erfahren wir: Das Leben auf diesem Planeten basiert nicht nur auf Konkurrenz, sondern auch auf Kooperation.
Das neue Lavendelo ist voller Inspirationen zum Thema Kommunikation in Bildern, Texten und Anleitungen von 18 Autoren, die selber auf der Suche nach kooperativen Lebensformen, nah an der Natur und in Einklang mit ihr leben wollen.
Natürlich wieder mit Beilagen: Garnprobe, Häkelanleitung und 3 Wildkräuterkarten.
mehr lesen
Das Lavendelo im Sommer 2019
SCHWARZ IM LICHT DES SOMMERS
Es ist die Natur hinter der Farbe Schwarz, die die Lavendelo-Autor*innen in dieser Ausgabe ans helle Sommerlicht bringen: Die Eleganz, die Kraft, die schützenden Eigenschaften …
Mit drei Beilagen: Faserprobe, Stickmuster und 3 Wildkräuterkarten
mehr lesen
Das Lavendelo im Frühjahr 2019
“DÜFTE SIND DIE GEFÜHLE DER BLUMEN”,
sagt Heinrich Heine. Und so geht es im Lavendelo mit dem Thema „Duft“ auch um Blumen, allen voran die Königin unter ihnen: die Rose. Unsere Lavendelo-Autor*innen haben jedoch noch viel mehr Duftendes, Sinnenfreudiges – und auch Stinkendes für dich zusammengetragen, nämlich laute und leise Duftnoten in 25 Artikeln rund um Bienen, Rosen, Wolle, Seife und mehr.
Die Extras:
– 3 Wildkräuterkarten
– 1 Bogen Geschenkpapier „Wildkräuter“
– Faserprobe
mehr lesen
Winter-Lavendelo 2018
STILLE
„Zeitig am Morgen ist es still. Wenn die Sonne gerade aufgegangen ist, ist sogar das Licht noch still. Der Tag wirkt jungfräulich – frei von (un)wichtigen Dingen – in der Luft liegen Verheißung und Vertrauen. Ich liebe diese Stille!“, sagt das Lavendelo am Schluss dieser Winterausgabe. Doch das ist nur eine Sicht der Stille. Unsere Autoren und Autorinnen haben noch viel mehr beigesteuert!
– Phänomenales, Entspannendes und Wildes zum Thema „Stille“ für dich in 24 Artikeln von 19 Autoren, als Inspiration, Porträt oder Anleitung
– mit 3 Beilagen: Wildkräuterkartenbox zum Selber. Falten, Faserprobe, Schnittmuster „Die Rechenmaus“
mehr lesen
Herbst- Lavendelo 2018
BEWAHREN
Das Thema „Bewahren“ führt in die Vergangenheit, ja – auch, aber nicht nur! Es trifft in der Urtätigkeit des Herbstes, dem Sammeln, die Gegenwart und es zeigt den Weg in die Zukunft. Was hat sich bewährt, was willst du weitergeben?
Für die Herbstausgabe sammelten unsere Autoren für dich:
– Wissen, Anleitungen und Inspirationen auf 44 Seiten
– 3 Kräuterkarten (Baldrian, Ackerminze, Brunnenkresse)
– Faserprobe von Guteschafen
– Rolants Schablone eines Pferdchens zum Nachzeichnen
mehr lesen
Sommer-Lavendelo 2018
GEGENSÄTZE
Geh mit uns und den Lavendelo-Autoren auf die Reise in die Welt der Polaritäten, Widersprüche, Kontraste und Unterschiede. Natürlich mit dem besonderen Blick auf das Natürliche, auf das Selbst und auf das Machen.
Deine Begleiter:
– 26 Artikel von 23 Autoren
– 3 Kräuterkarten (Taubnessel, Mädesüß und Hopfen)
– Wolfsfaser zum Anfassen als Faserprobe
– Druckvorlage für Samentütchen
mehr lesen
Das Lavendelo im Frühling
VOM NATÜRLICHEN RHYTHMUS GETRAGEN
„Alles im Fluss“, „im Takt bleiben“, „den Rhythmus im Blut haben“ – Rhythmus steht für Lebensenergie und Schwung – genauso wie der Frühling. Ob Jahreszeiten, Atmung, Tageslauf, Herzschlag – wir sind von den Rhythmen der Natur durchdrungen. Lies in der Frühjahresausgabe 2018 von den vielen Möglichkeiten diese wunderbare Lebenskraft zu spüren, auszuleben und in die Tat umzusetzen!
– 22 Artikel von 19 Autor*innen – darunter natürlich Anleitungen, Rezepte, Interviews und Berichte.
– aus den Bereichen: Wolle, Faser, Nähen, Stricken, Häkeln, Garten, Kunst und diesmal auch Musik – wie das?
– drei Beilagen: Kräuterkarten, eine etwas andere Faserprobe, Schnittmuster
mehr lesen
Winterheft 2017
Wärme schützt und stärkt Mit dieser Ausgabe bringen wir Wärme in dein Zuhause. Beim Blättern merkst du, wie sie sich ausbreitet, beim Lesen lässt du dich anstecken und von innen erwärmen, beim Selbermachen gibst du sie weiter. Kurz gesagt: Das Lavendelo im Winter 2017 dreht sich um das Oberthema “Wärmendes”. Dieser Ausgabe liegen außerdem bei: drei Kräuterkarten, eine Faserprobe, ein Schnittmuster. Wer weiterliest erfährt auch welche Faser und welches Schnittmuster dabei sind … mehr lesen
Herbstheft 2017
Bunte Ideen, vielfältige Einsichten Mit dem vierten Heft schließt sich der erste Jahreskreis für das Lavendelo. Darüber freuen wir uns sehr und stellen ein besonders farbenfrohes Heft zum Thema “BUNT” vor. Natürlich gibt es auch drei Beilagen – Kräuterkarten, Faser und Schnittmuster. Lasst euch überraschen welche Faser diesmal beiliegt. mehr lesen
Sommerheft 2017
Sonntag mittag. Blauer Himmel, sengende Hitze. Die Luft ist klar – das Licht erinnert an Urlaub. Im Hintergrund der Kuckuck. Bienen summen. Ich blicke über rotgesprenkelte Felder. Meine Freundin meint, hier sehe die Welt heil aus. Soviel Klatschmohn hätte sie schon lange nicht mehr gesehen. Auch das ist “Sonnenglanz”. Er verleiht der Welt ein heiles Gesicht. Wie heil ist sie wirklich? Was können wir dafür tun? Wie wirkt die Sonne außerdem? Das Lavendelo – Heft 3, erscheint im Juni 2017 und alles dreht sich um das Oberthema Sonnenglanz. mehr lesen
Ausgabe zwei im Frühjahr 2017
NATURSCHÖNHEITEN
Alpakas: Geburt und Aufzucht eigenwilliger Schönheiten
Entdecken: Heimische Orchideen, Waldvögelein, Wohlriechende Händelwurz, Purpur-Knabenkraut und Co
Selbermachen: Lavendeltulpen, Pulswärmer häkeln und Blumen an die Hände zaubern mehr lesen
Winterausgabe 2016
URSPRÜNGLICH, HEIMATLICH
– Kräuter: Ingwer – selbst angebaut
„Die Knolle, die eigentlich Rhizom heißt, ist sehr gesund …“
– Überliefertes Wissen: Bulgarische Trachten und ihre Stickereien
– Stricken: Gestricktes Blatt mit Minipüppchen
„Wir nennen es auch „Hosentaschenspielzeug“
mehr lesen