Für mehr Gesundheit, Glück und eine bessere Gesellschaft

Futter für dein naturnahes Leben
Abonniere den Lavendelo-Newsletter und wir schenken dir das Rezept für ein Herbstmenü mit Wildkräutern als PDF
Du wirst Teil unserer exklusiven E-Mail-Liste und erhältst wöchentlich eine Mail zu den Themen des Lavendelos: Naturnah leben, nachhaltiges Handarbeiten, Wildkräuter- und Gartenwissen.
Abmeldung jederzeit möglich.
Das sagen Leser*innen
„Ich möchte Euch ein ganz großes Lob aussprechen, dass Ihr so was Schönes ins Leben gerufen habt. Die Berichte sind immer spannend und die Anregungen zum Nähen, Stricken, Basteln immer großartig.“ Angelika J.
„Ich LIEBE Lavendelo, ich hätte so gerne noch mehr Ausgaben – und vor allem für mich als begeistertes ‚Kräuterhexlein‘ ganz, ganz viel über Kräuter und Natur“, Petra F.
Das Lavendelo will ” … einen Gegenpol gegen die Unrast der Zeit setzen.” „Eine Formulierung, die ich wunderschön finde!“ Martina G.
Warum Lavendelo?
Das Lavendelo vereint Menschen, die gärtnern, stricken, filzen, designen, weben, spinnen, staunen, wandern, sich für ihre Gesundheit einsetzen, kochen, Wildkräuter sammeln …. Hier geht es um Kreativität, Naturerleben und um unbeschwert nachhaltige Anleitungen und Rezepte. Lass dich beflügeln, beraten und beeindrucken!
“Das Lavendelo ist der gute Geist, der uns motiviert und im rechten Augenblick eine gute Idee einflüstert.” Inge A.
Lass dich überraschen, wie ein naturnahes Leben dich verändert; welche Beobachtungen andere bereichernd finden und welche Wege sie ausprobieren. Das alles erfährst du im Lavendelo-Blog und detailliert und vielfältig in der Zeitschrift.
So wie diese Widlkräutermenü fröhliche Herbsttage auf den Teller bringt, zaubert das Lavendelo kreatives Erleben in dein Zuhause.

Futter für dein naturnahes Leben
Abonniere den Lavendelo-Newsletter und wir schenken dir das Rezept für ein Herbstmenü mit Wildkräutern als PDF
Du wirst Teil unserer exklusiven E-Mail-Liste und erhältst wöchentlich eine Mail zu den Themen des Lavendelos: Naturnah leben, nachhaltiges Handarbeiten, Wildkräuter- und Gartenwissen.
Abmeldung jederzeit möglich.
Die Herausgeberinnen: Christiane Büch und Tine Sprandel

Christiane, Dipl. Grafik- und Webdesignerin, Wildkräuterpädagogin, zuständig für: Konzept, Bild-Redaktion, Layout Print und online:
„Das Lavendelo verbindet Menschen, die ich seit vielen Jahren kenne und schätze. Hier zeigt sich erneut, dass Unterschiede zwischen den Menschen sehr bereichernd sein können. Mit dem Lavendelo kann ich eine Plattform für besondere Geschichten bieten sowie meine privaten Interessen an Kunst, Natur und Nachhaltigkeit einbringen.”

Tine, Gartenbauingenieurin, Autorin, Webentwicklerin, zuständig für: Konzept, Text-Redaktion, Text, Webseitenprogrammierung
„Jeden Tag versuche ich, selber umzusetzen, was wir mit dem Lavendelo erreichen wollen: uns von der Natur inspirieren lassen – ohne Dogma und mit der nötigen Bodenständigkeit. Deswegen sieht mein Garten auch entsprechend aus: Neben Tomaten, Rosen und Clematis gedeiht viel wildes Kraut (den Begriff Unkraut gibt es für uns nicht mehr), ich lassen wilde Ecken stehen, versuche nachsichtig mit Nacktschnecken zu sein (was nicht immer gelingt) und freue mich an der Blindschleichen-Familie im Komposthaufen.“