HEU IM KOCHTOPF?
Einfach mal ausprobieren!
Du brauchst (für 4 Personen):
– Wiesenheu – für 10cm im Bräter ausgelegt
– 1 kg Rinderfilet (Mittelstück)
– je 2 Stängel Thymian und Rosmarin
– Salz und Pfeffer
-1 Knoblauchknolle
mehr lesen
Kräutersalz aus der Wilden Möhre
EINFACH MAL INS TUN KOMMEN
Weiße Blütendolden säumen Wege und Felder. Die Wilde Möhre blüht im August überall, sie beschert der grünen Landschaft weiße Tupfen-Felder.
Du erkennst sie am schwarzen Punkt in der Mitte der vielen Einzelblüten oder am Geruch der Blätter: Sie duften nach Möhren, Karotten oder Gelbe Rüben. Auch die Blätter ähneln denen, die du von den „Möhren mit Kraut“ im Supermarkt kennst. Für das Kräutersalz sammelst du Blüten und Blätter der Wilden Möhre …
mehr lesen
Kurkuma-Reis mit Granatäpfeln und Zitrone
AUS DER AYURVEDISCHEN KOCHKUNST
Dies Rezept stammt aus der ayurvedischen Kochkunst und ist ein wunderbar buntes, verführerisches Gericht, das alle Sinne anspricht…
Es kann sowohl als Hauptgericht mit Salat, als auch als Beilage serviert werden.
Du benötigst: mehr lesen
Zwei Sommertipps: Grillen ohne Alufolie und Eis-Blüten
1. Blätter helfen sanft Text und Fotos: Tine Sprandel Gemüsegrillen findet nicht nur die Gemüsegärtnerin toll. Doch die Champigons fallen so leicht durch die Grillstäbe. Man könnte auch Spieße machen. Cocktailtomaten am Spieß sind eine einfache Sache, und unglaublich lecker. Dann platzt die Tomate über der Kohle und der kostbare Saft tropft ins Feuer. mehr lesen
Rezept: Zitronentörtchen
Wenn es lecker und schnell gehen soll… Text: Karin Bechstein, Foto: Christiane Büch Fluffiges Zitronentörtchen für 6 Personen: Förmchen buttern. 3 Eigelb mit 4 El Zucker und 1 P. Vanillezucker schaumig rühren, mit 200 g Magerquark, 1 – 2 Tl Zitronenabrieb, 2 – 3 EL Zitronensaft, 1 EL Mehl glatt rühren … mehr lesen