SMOOTHIE-REZEPT FÜR EINSTEIGER
Wie wunderbar ist es, dass die Natur so bereitwillig ihr Schatzkästchen für uns öffnet und uns alles bietet, was wir für die innere und äußere Reinigung benötigen. Der Löwenzahn als Frühlingspflanze ist dabei wahrscheinlich das bekannteste Kraut. Er ist so vielseitig einsetzbar – bringt unsere Galle zum Fließen, unterstützt die Leber bei wichtigen Reinigungsarbeiten und regt die Nieren zur Ausleitung von Schadstoffen an. Hier ein Rezept für deinen Löwenzahnsmoothie.
mehr lesen
April 2020
EINE BESONDERE GESCHENKIDEE
Einfach schön, das Gänseblümchen, nicht wegzudenken aus Gärten und Wiesen. Fast vergessen ist allerdings dessen Heilwirkung. Nahezu ein Allheilkraut ist es, das Gänseblümchen.
Das Gänseblümchen ist in der Naturheilkunde auch bekannt als Schmerz- und Wundheilmittel bei Schürfwunden, Prellungen, Verstauchungen und Muskelschmerzen. Die enthaltenen Saponine regen den Hautstoffwechsel an und bewirken eine Reinigung des erkrankten Hautbereichs. Um die Kraft des Gänseblümchens auch für den Winter zu konservieren, mache ich schon im Sommer einen Ölauszug.
mehr lesen
EINE STARK GEFÄHRDETE BLÜTENSCHÖNHEIT
Wir kennen die Schachbrettblume meist aus Ziergärten, denn natürliche Vorkommen sind in Deutschland selten geworden. Doch an den wenigen Standorten wie in der Unteren Seeveniederung in Landkreis Harburg in Niedersachsen oder im Spessart am Sinn, einem Zufluss zum Main, können wir die Schachbrettblume manchmal sogar in Massen beobachten. Aber Vorsicht! Das heißt nicht, daß diese filigranen Blüten nicht gefährdet sind. Das Gegenteil ist der Fall.
mehr lesen
EINE FRÜHLINGSKRÄUTERSUPPE
Die beste Zeit dafür ist die dritte März- bis einschließlich der dritten Aprilwoche und natürlich der Gründonnerstag und / oder die Osterfeiertage.
Du benötigst: je 2 bis 4 Teelöffel (TL) fein geschnittene Blätter, Triebe und die weichen, oberen Stengel von 7, 9 oder mehr verschiedenen Wildkräutern:
mehr lesen
ZWEI VARIANTEN:
Aus Trockenobst oder schnell aus Weizenbier
Selbst gemachte Hefe ist nicht fest, sondern flüssig. Man spricht deshalb auch von „Hefewasser“.
mehr lesen
KREATIV, REINIGEND UND IMMUNSTÄRKEND
Weizengras ist außergewöhnlich reich an Vitalstoffen gleichzeitig keimen Weizenkörner aus guter biologischer Quelle von Natur aus einfach und gut. Deswegen eignet sich Weizengras ansäen und Weizengrassaft selber mixen wunderbar als Projekt, mit dem du die Natur in deinen Alltag holen und deine Immunabwehr stärken kannst.
mehr lesen
EIERVERWERTUNG (FAST) OHNE ABFALL!
Und so geht’s: Stelle dir einen Teller bereit, auf dem du die Eierschalen zerkleinerst – aber nicht zu klein! Es ist egal, ob du Schalen von rohen oder gekochten Eiern verwendest. Entferne aber immer das dünne Eihäutchen, sonst klebt das Schalenstück nicht gut auf dem Untergrund.
mehr lesen