„Die wirklich tiefen Erlebnisse sind für mich immer mit Natur assoziiert“
Heilpraktikerin für Frauenheilkunde und fasziniert von traditionellen Heilpflanzen: Alexia Ilgner.
Du schreibst öfters für das Lavendelo, was bedeutet für dich „Natürliches.Selber.Erleben“?
Für mich gehören diese drei Begriffe eng zusammen. Die wirklich tiefen Erlebnisse sind für mich immer mit Natur assoziiert. Sei es ein Tag am Meer oder eine magische Vollmondnacht. Und sich mit natürlichen Materialien zu umgeben, daraus etwas zu erschaffen, ist dann oft die logische Konsequenz aus dem Wunsch heraus, mit der Natur noch mehr im Einklang zu sein.
Was machst du beruflich und welche war die beste Entscheidung in deiner beruflichen Laufbahn?
Ich bin Heilpraktikerin und spezialisiert auf Frauenheilkunde. Und genau diese Entscheidung war eine der besten in meiner beruflichen Laufbahn. Ich arbeite in meiner Praxis vor allem mit Pflanzenheilkunde und es ist so schön, immer wieder zu erleben, wie ich den Frauen mit der Kraft der Natur helfen kann.
Wie oder woher bekommst du deine Ideen für die Anleitungen oder Artikel?
Ich schreibe meist über Heilpflanzen. Und da gibt es Anregungen und Ideen in Hülle und Fülle. Eine Pflanze, die mir auf einer Wanderung begegnet, ein Gespräch, in dem ich mich mit Kräuterexperten austausche – da braucht es nicht viel und schon ist die Idee für einen neuen Artikel da.
Bist du jemand, der einfach loslegt und dann schaut, ob etwas daraus werden könnte, oder planst du genau, fertigst Skizzen oder ähnliches?
Ich weiß schon, bevor ich die erste Zeile schreibe, welche wesentlichen Inhalte in meinen Artikeln vorkommen sollen. Wobei zu diesem Zeitpunkt noch nicht feststeht, in welcher Reihenfolge und in welchem Umfang. Das ergibt sich dann im kreativen Fluss, zumal ich die Artikel fast immer in einem Rutsch schreibe.
Wie sieht dein Lieblingsarbeitsplatz aus? Am See, in der Gruppe, im Sonnenatelier, in der Schreibstube, oder…?
Mein liebster Schreibplatz ist mein Dachbalkon im 4. Stock, der gleichzeitig auch ein kleiner Heilpflanzengarten ist.
Wer oder was motiviert dich? Hast du ein persönliches Lavendelo?
Allein die Erfüllung, wenn ich im Sommer früh morgens bei Vogelgezwitscher einen Artikel verfasse, ist eine große Motivation. Und natürlich, wenn ich die Leser*Innen ein klein wenig aus ihrem Alltag entführen und in die faszinierende Welt der Heilpflanzen mitnehmen kann.
Gibt es etwas für dich, das noch ins Lavendelo passen würde?
Ich finde das Lavendelo rund und schön, so wie es ist. Ich bin wirklich begeistert, mit wie viel Liebe und Herzblut die Gründerinnen dieses wundervolle Magazin entwickelt haben.
Was wird dein nächstes Projekt?
Ich schreibe aktuell an einem Buch – ein Roman, der auch traditionelle naturheilkundliche Rezepturen enthält. Sowas gibt es aktuell noch nicht auf dem Markt und ich bin sehr gespannt und voller Vorfreude, was sich daraus entwickelt.
Vielen Dank, liebe Alexia!
Mehr zu Alexia Ilgner: www.gesundheit-im-einklang.de